besonderes Können - meine Stärke
Werkstück meiner Bühnenpräsentation auf der IPM 2016,
Internationale Pflanzenmesse in Essen
Meine besondere Fähigkeit liegt in der Planung und Erstellung von floralen Themen- und Objektarbeiten.
Diese Stärke setze ich besonders gut in der Vorbereitung und Umsetzung
der Blumendekorationen von Festen und Trauerfeiern ein, sowie im Herstellen von größeren Objekten aus Naturmaterialien.
Von 2017 bis 2021 erstellte ich jedes Jahr in der Adventszeit einen
"floralen Adventskalender" am Schweger Wanderweg mit Naturwerken und dazu passend geschriebenen adventlichen Texten. Das bereitete mir viel Freude, besonders, wenn ich die Betrachter damit "verzaubern" und begeistern konnte.
Durch das Mitwirken in der "Gruppe florale Gestaltung" des Fachverbandes deutscher Floristen von NRW nehme ich an vielen Gemeinschaftsaustellungen teil.
Wir präsentierten unsere großen blumigen Themenarbeiten unter anderem in Oberhausen zur RUHR.2010, am Schloss Neuhaus in Paderborn,
auf der Landesgartenschau in Zülpich, Bad Lippspringe und 2023 auf dem Landesgartenschaugelände in Höxter.
Mit einer Bühnenpräsentation auf der IPM 2016 in Essen war ich ebenso mit vertreten.
Eine eigene florale Ausstellung zeigte ich 2017 in Glandorf in der Kirche
St. Johannis und 2018 zur Landesgartenschau in Bad Iburg in der
Fleckenskirche mit dem Titel "Glaubenssymbole- verbal und floral interpretiert" und präsentierte diese mit mehreren öffentlichen Führungen.
flowers to arts
Blumenkunst und Bildende Kunst begegneten sich im Haus Wibbelsmann in Glandorf. Die Ausstellung, veranstaltet von Kultourgut Glandorf e.V.,
fand Anfang September 2023 für10 Tage statt.
In dieser ergänzten sich Kunstwerke von Dorothea Tebtmann und florale Objekte von mir und schafften eine wechselseitige Beziehung von Blumen und Kunst. Acht Monate gemeinsame Vorbereitung bis ins kleinste Detail machte sie für die Besucher zu einem ganz tollen Erlebnis. Fast 400 Interessierte wurden gezählt. Viele kamen mehr als einmal, um die Ausstellungsräume im Haus Wibbelsmann zu besuchen. Das machte uns sehr glücklich.
Ausschnitt der floralen Darstellung des Kelches mit dem Leib Christi
Ausstellung "Glaubenssymbole- verbal und floral interpretiert"
Ausschnitt der floralen Darstellung des Glaubenssymbols Lilie
Ausstellung "Glaubenssymbole- verbal und floral interpretiert"
Ausschnitt der floralen Darstellung des Glaubenssymbols Wasser
Ausstellung "Glaubenssymbole- verbal und floral interpretiert"
Ausschnitt der floralen Darstellung des Glaubenssymbols Lilie
Ausstellung "Glaubenssymbole- verbal und floral interpretiert"
Ausschnitt aus der floralen Darstellung
des Glaubenssymbols Taube,
Ausstellung "Glaubenssymbole- verbal und floral interpretiert"
Bühnenpräsentation IPM in Essen 2016,
Erarbeiten meines Straußes
Ausschnitt meiner Werkstücke
der Ausstellung auf der Landesgartenschau 2017
in Bad Lippspringe "Zauberwelten"
Werkstück für die Ausstellung
"Venezia Florale" der Schloss Neuhäuser Gartentage 2012
florale Installation der Ausstellung "Tropfenweise Blumenkunst" der Landesgartenschau in Zülpich 2014
Bühnenauftritt - und Arbeit beim Flowerbattle auf der IPM 2020
(Internationale Pflanzenmesse) in Essen
Fotoimpressionen "floraler Adventskalender" am Schweger Wanderweg
Werkstück "floraler Adventskalender" am Schweger Wanderweg - aus Eis gegossener Kranz mit integrierten Floralien
Werkstück " floraler Adventskalender" am Schweger Wanderweg - aus Wachs gegossene Schale mit integriertem Licht und Bukett aus Christrosen
Werkstück " floraler Adventskalender" am Schweger Wanderweg - aus wilden Rosenzweigen geflochtener Hängetropfen mit eingearbeitetem Sternenlicht
Angeschwemmt... , florales Treiben am Weserufer
mein Werkstück auf der Ausstellung der GFG auf der Landesgartenschau in Höxter 2023
flowers to arts - einige Fotoimpressionen
Ausstellung im Haus Wibbelsmann im September 2023 in Glandorf